ALPLA HC Hard - roomz JAGS Vöslau
35 : 28 (20:11)
Vöslau: Bauer, Ilov; Wöss (7), Riedner (5), Posch (4), Muck (3), Dika (2), Teubert (2), Jankovic (2), Kirelavicius (2), Schartel (1), Nikolic, Scheicher, Steinhagen, Doblhoff-Dier.
Nach dem Spiel in Bregenz folgte 2 Tage später die Partie in Hard. Von Beginn an dominierten die heimischen Vorarlberger das Spiel und nach 20 Minuten stand es 14:7. In der ersten Hälfte bauten sie dann die Führung kontinuierlich aus, Pausenstand war 20:11.
In der zweiten Halbzeit konnten sich die Vöslauer verbessern, in der 35. Minute stand es 22 : 16, dann aber zogen die Vorarlberger wieder das Tempo an, nach 45 Minuten stand es 29:21 und diesen Vorsprung brachten sie dann ins Ziel.
Die Harder hatten mit Neuzugang Konstantin Möstl im Tor einen Superspieler, er kam nach dem verletzungsbedingten Pausieren des Linz-Spiels heute wieder zwischen die Pfosten und parierte einen Angriff der JAGS nach dem anderen und blieb auch der Sieger im Siebenmeter-Duell mit Fabian Posch. Außerdem hatten sie in Rechtsaußen Sgonc ihren überragenden Werfer, er erzielte allein 10 Tore, auch Raschle und Horvath konnten mit 5 Treffern gefallen.
Bei den Vöslauern hatte Wöss sein Ziel gut eingestellt, er kam auf 7 Tore, Riedner erzielte 5 Tore, Posch 4 Treffer und Muck 3 Tore.
Stimmen zum Spiel (Homepage Hard):
Constantin Möstl, Torwart
„Die erste Halbzeit ist für uns ganz gut gelaufen, was auch der Pausenstand von 20:11 deutlich zeigt. Der Beginn der zweiten Spielhälfte war dann etwas schwierig, wir haben leider nicht so gut reingefunden. Aber nachdem wir uns einen guten Vorsprung herausgearbeitet hatten, war es dann relativ einfach, den auch erfolgreich zu verwalten und ohne Stress über die Zeit zu spielen.“
Fabian Posch, Kreisläufer
„Wir starten ganz schlecht in die Partie, lassen viele Würfe liegen. Constantin Möstl hält recht gut und das macht uns Probleme. Wir sind einfach nicht gut im Spiel und das maximiert unsere schlechte Phase. Es passieren uns unglaublich viele Fehler, wir verlieren Bälle im Angriff und kassieren im Konter die Tore und haben überhaupt keinen Zugriff mehr, dann bricht das auseinander. Wir haben gewusst, in der zweiten Halbzeit haben wir nichts mehr zu verlieren. Wir starten auch besser ins Spiel, haben einen guten Lauf, fallen dann allerdings wieder komplett ins alte Muster. Im Endeffekt kommt dann so ein Ergebnis heraus.
Jetzt haben die Vöslauer am Wochenende frei, nächsten Samstag, 30. September kommt der Spitzenverein HC Fivers WAT Margareten um 17:15 Uhr in die Thermenhalle.
Das Spiel der Future Teams ist um 15:00 Uhr!
Comments