top of page
friedel13

Vöslauer U18 in Paris von 3.1. bis 6.1.2025!


Gemeinsam mit den Mädchen der JAGS Wr. Neustadt U18 reisten wir per Flugzeug am 3.Jänner von Wien nach Paris. Die Gesamtorganisation übernahm Stephen Gibson, dem ich an dieser Stelle ganz herzlich dafür danken möchte. Er hat auch die lange Reise nach Paris mit dem Vereinsbus auf sich genommen, um das Großgepäck nicht im Flieger mitnehmen zu müssen. Nach dem Check in im Hotel, gab es für die Burschen und Mädchen noch einen kurzen Ausflug in die Innenstadt.


Am Samstag morgens starteten wir in das Turnier gegen das deutsche Team aus Friesenheim. Der spätere Turniersieger erwies sich an diesem Tag für unsere Mannschaft einfach zu stark. Im Angriff konnten wir kaum nennenswerte Aktionen setzen und überdies passierten uns zu viele technische Fehler.


Thomas Haidvogel, Dominik und Nico Rams agierten zwar stets motiviert , aber wir schafften den Durchbruch kaum. Im Tor war Faruk und Moritz auf verlorenem Posten und so gab es eine klare 6:25 Niederlage. Im zweiten Gruppenspiel trafen wir auf eine ebenfalls extrem starke Mannschaft Grand Besancon Doubs Handball aus Frankreich.


Nach der klaren Niederlage gegen Friesenheim , verlangte Trainer Mosche von den Jungs ein Statement um zu zeigen, dass wir hier nicht nur Touristen sind. In diesem Spiel zeigten dann die Burschen was in ihnen steckt.


Nico Schamp, Henry und Dominik zogen im Angriff die Fäden und wir erspielten uns schöne Aktionen, die am Flügel von Christian Haidvogel und Ruben Zieger verwertet werden konnten. Moritz und Faruk liefen zu toller Form im Tor auf und so boten wir den Franzosen bis zum Schluss einen tollen Fight. Einige unnötige Fehlwürfe und Unachtsamkeiten in der Deckung brachten uns zwar eine 17:26 Niederlage, aber die Leistung der Burschen war um Klassen besser als im Startspiel.


Durch die beiden Niederlagen kamen wir in den Pool C und hatten am Sonntag morgens das erwartet schwere Spiel gegen das Team von SV Kornwestheim aus Deutschland. Mosche wollte auch in diesem Spiel dem gesamten Kader Spielzeiten geben, und so kam auch Leeven Zieger, Moritz Mechtler, Oliver und Michael zu ihren Einsätzen.


Die Burschen begannen engagiert und Moritz und Faruk im Tor waren einfach überragend. In Hälfte eins hielten die Deutschen das Spiel noch offen, aber mit Fortdauer der Begegnung warfen Dominik, Thomas und Christian Haidvogel eine sichere Führung heraus. Die Entscheidung zu unseren Gunsten war schließlich Faruk im Tor und Henry im rechten Aufbau. Der letztlich knappe 17:13 Sieg hätte trotzdem viel höher ausfallen könne,  war aber voll verdient.

Dadurch kam es im Spiel um Platz um Platz 10 und 11 zum Aufeinandertreffen mit dem französischen Team LYNX Moulhouse Handball.


Gleich in der Anfangsphase waren unsere Burschen voll fokussiert und trafen aus wunderschön herausgespielten Aktionen. Die knappe Halbzeitführung machte den Gegner zusehend nervös. Mit vielen unfairen Attacken im Angriff und absichtlichen Würfen auf den Kopf unserer Keeper, brachten die Gegner die Schiris leider auf ihre Seite. Wir verwarfen dann aus aussichtsreichen Positionen und auch der 7m Pfiff blieb bei uns völlig aus. Leider fiel dann die Niederlage mit 16:23 doch eher deutlich aus, aber unter neutralen Bedingungen, wären wir auf Augenhöhe gewesen.


Trotzdem konnte das Trainerteam um Mosche und Klaus sehr positiv bilanzieren, spielten wir doch gegen Gegner, deren Niveau sicherlich zum absoluten Top Niveau in Europa zählt. Neben dem positiven sportlichen  Endresümee, gab es auch noch einige Highlights für die Burschen in Paris.


So waren wir auf Einladung des Veranstalters bei einer Bootsfahrt auf der Seine, besuchten das Louvre, Notre Dame und den Arc de Triumph. Die Reise hat nicht nur bei den Jungs großen Eindruck hinterlassen!


Das Team: Moritz Hoffmann, Faruk Yalcin, Jan Kaimbacher, Jan Moser, Thomas Haidvogel, Christian Haidvogel, Dominik Dömötör, Zieger Ruben, Zieger Leeven, Henry Kratochvil, Oliver Stöckelmayer, Moritz Mechtler,  Nico Rams, Nico Schamp, Michael Lazov, Jan Moser


Trainerteam: Mosche Halperin, Schuster Klaus
















76 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page