
roomz JAGS Vöslau - U. Hollabrunn
25 : 11 (15 : 4)
Vöslau: Amann, Kobelhirt; Bandur (7), Stepanek (6), Kögl (5), Lammer (3), Miedel (1), Hausladen (1), Danzer (1), Handlos (1), Bernthaler, Bozanovic, Sieber.
Für die U10 ging es heute gegen UHC Hollabrunn um den 10. Sieg in Folge. Die Favoritenrolle lag auch diesmal bei den Vöslauern, aber den Spielbeginn hat man sich anders vorgestellt. Das Match begann mit Anwurf Vöslau, nach einem Fehlwurf durch und einer 2m Strafe für die Vöslauer humpelte Stepanek nach einem Foul schmerzverzerrt vom Spielfeld und Bandur traf die Stange. Hollabrunn gelang der Auftakt besser, sie gingen 2:0 in Führung.
Aber danach kamen die Vöslauer ins Spiel, Bandur gelangen 3 Tore, Lammer und Kögl trafen jeweils nach schönen Kontern und Kobelhirt parierte die Würfe der Hollabrunner. Stepanek, der sich zum Glück nicht schwer verletzt hatte, schoß sich nach der Gästeauszeit in der 9.Mintue mit 2 Toren ins Spiel zurück, Handlos, Hausladen und einmal mehr Bandur trafen und so stand es in der 15.Minute 10:2 für Vöslau.
Dass Hollabrunn in dieser Phase kein Tor gelang, lag an einem heute auch sehr starken Amann (BAC) im Tor. Abgefangene Bälle der Gegner, schöne Kontertore und eine etwas bessere Manndeckung als in den letzten Spielen hatten zum Ergebnis, dass es zur Pause 15:4 für die U10 der roomz JAGS Vöslau stand.
Auch in der 2. Halbzeit war man die bessere Mannschaft, wobei der Leistungsunterschied zwischen Manndeckung und normaler Deckung diesmal nicht ganz so groß war und man in der 2. Halbzeit beim heutigen Match sogar weniger Tore schoß als in der 1. Halbzeit. Ein gut erkämpfter Ball von Bernthaler ermöglichte Kögl wieder einmal ein schönes Kontertor, Lammer war auch heute vom Flügel erfolgreich und einen weiteren, sehr schön ausgetragenen Konter zwischen Lammer und Kögl nutze dieser für sein 4. Tor.
Beim Stand von 23:7 parierte Kobelhirt einen 7m der Hollabrunner und Amann (BAC) wehrte im Anschluss 2 Schüsse der Hollabrunner ab. Kleine Unkonzentriertheiten ermöglichten den Hollabrunnern jedoch noch weitere 4 Tore. Kurz vor Spielende war noch Danzer erfolgreich und sorgte für den Endstand von 25:11. Das Match endete nach 40 Minuten, so wie es begonnen hatte, mit einer 2m Strafe für die Vöslauer. Bester Werfer heute war Bandur mit 7 Treffern, gleich gefolgt von Stepanek und Kögl mit 6 bzw. 5 Toren. Miedel und Hausladen waren ebenso 1x erfolgreich.
Alles in allem hat die Mannschaft heute brav gespielt, sich nach dem nicht so tollen Start ins Spiel nicht aus der Ruhe bringen lassen und schlussendlich auch verdient gewonnen. Nächste Woche muss man nach St. Pölten, da wartet die Sportunion DIE FALKEN St. Pölten auf die Vöslauer.

















Comments