U10 gewinnt in St. Pölten!
- friedel13
- 16. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. März

Die Falken St. Pölten - roomz JAGS Vöslau
30 : 36 (18:23)
Vöslau: Amann, Kobelhirt; Lammer (10), Kögl (7), Porkolab (5), Bandur (4), Bernthaler (4), Handlos (3), Hausladen (2), Sieber (1), Miedel.
Das U10 Match auswärts gegen St.Pölten begann in der Früh mit einer Hiobsbotschaft, Schmerzen im Knie machten ein Antreten von Stepanek heute leider unmöglich. Auch Danzer wurde krank, somit trat man die Fahrt nach St.Pölten ersatzgeschwächt an.
Die ersten Spielminuten gestalteten sich schwierig, die Heimmannschaft kam mit ihren flinken Spielern immer wieder zu Torabschlüssen und auch der Manndeckung der Vöslauer bereitete die Schnelligkeit immer wieder Probleme. Bandur versuchte wie immer mit Übersicht das Spiel nach vorne aufzubauen und Lammer, Kögl sowie der, nach seiner Verletzung wieder zurück in die Mannschaft gekommene Porkolab (BAC), sorgten für die Tore. Nach einem Überzahlspiel in der 16.Minute lagen die Vöslauer erstmals mit +5 Toren voran.
Aber der Spielstand war trügerisch, St.Pölten ließ sich nicht wirklich abschütteln, so gut wie jeder Angriff auf beiden Seiten endete mit einem Tor. Ein besonders schönes gelang Bandur in der 18.Minute zum 17:22 mit einem satten, platzierten Wurf ins rechte Kreuzeck. Ein Doppelstangenschuss von Handlos (BAC) und Hausladen waren die letzten Aktionen vor der Pause, Pausenstand 18:23.
Auch in der 2. Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, St. Pölten gelang es mit ihren schnellen Spielern immer wieder die Vöslauer Deckung auszuspielen, die beiden Torleute Amann und Kobelhirt hatten heute nur wenige Chancen auf Paraden, zu platziert waren die Schüsse der Gegner. Aber was die U10 Jungs heuer schon öfters bewiesen haben, ist die Tatsache, dass sie immer weiterkämpfen und nicht aufgeben.
So erspielte man sich sogar einen kurzfristigen +8 Tore Vorsprung. Nachdem dieser aber schrumpfte, nahmen Bandur/Scheicher in der 33.Minute beim Stand von 26:32 eine Auszeit. Die darauffolgenden Minuten gehörten dann Bernthaler, der sich mit 3 Toren innerhalb von 3 Minuten heute mit insgesamt 4 Toren in die Torschützenliste eintragen konnte. Für den Endstand zum 30:36 sorgte heute der beste Spieler der St. Pöltener.
Lammer und Kögl waren heute sehr stark und mit 10 und 7 Toren die besten Werfer der Vöslauer. Die 4 Tore von Porkolab(BAC) zeigen, dass seine Rückkehr in die Mannschaft sehr wichtig war und Bernthaler, Hausladen und Handlos(BAC) gelangen ebenso wichtige Tore.
Mit diesem Sieg bleibt man in der Meisterschaft weiterhin ungeschlagen. Nächsten Sonntag kommt es dann zum Schlager gegen Handball Mödling, die ja im Hinspiel in der Thermenhalle sensationell besiegt werden konnten. Die Mannschaft hofft, dass die Verletzung von Stepanek nicht schlimm ist und er nächsten Sonntag wieder dabei sein kann und die Fans hoffen darauf, nächste Woche wieder „Hände hoch“ von der Tribüne hören zu können.



Comments