Grundsätzlich war von der Papierform her zu erwarten, dass die JAGS in ihrem Heimspiel gegen die Falken voll punkten werden. Während die Thermalstädter zuletzt einen wirklich guten Lauf hatten, kämpften die Gäste in den letzten Spielen mit einige Niederlagen. Trotzdem wollten die JAGS das Spiel mit voller Konzentration angehen, was sich jedoch insbesondere in der ersten Halbzeit noch als problematisch erweisen sollte. Das Spiel wurde von Beginn an von den Offensivabteilungen dominiert, während in der Defensive die gegnerischen Angriffsbemühungen nur halbherzig unterbunden wurden. So kam es zu einem regelrechten Schützenfest und einem ausgeglichenen 19:19 Ergebnis zur Pause.
Auch in Hälfte 2 war das Spiel lange ausgeglichen und konnten sich die JAGS auch bedingt durch einige Fehlwürfe nicht von den Falken absetzen. Mit Fortdauer dieser Halbzeit besinnten sich die Gastgeber jedoch wieder ihrer defensiven Tugenden, agierten deutlich aggressiver und hielten durch einen offensive Deckungsvariante den Gegner weitgehend gut in Schach. Letztlich erkämpften die JAGS einen 33:30 Heimsieg, der durchaus als Arbeitssieg zu werten ist, aber auch zeigt, dass die Moral in der Mannschaft stimmt und man in entscheidenden Phasen trotz der englischen Wochen noch genug Körner hat, um nachzulegen.
Man of the Match und Geburtstagkind Gusti Strazdas: „Es war heute nicht einfach, letztlich zählt aber nur der Sieg und den haben wir trotz allem auch auf Grund der 2.Hälfte verdient.“ Abwehrchef Michi Stanic: „Leider konnte ich heute den Jungs verletzungsbedingt nicht helfen, aber wir haben gezeigt, dass wir auch über den Kampf ein Spiel gewinnen können und das gibt uns Zuversicht für die intensive Schlussphase des Grunddurchganges.“
Comments