ÖMS WU16: Hart umkämpftes Remis in Graz
- Thomas Schartel
- 13. Apr. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Das zweite Saisonspiel führte unsere JAGS Sonntag Nachmittag in die steirische Landeshauptstadt. Die Gegnerinnen haben einige Nationalteamspielerinnen in ihren Reihen, konnten das erste Spiel gegen Bärnbach/Köflach haushoch gewinnen - man war sich ob ihrer Stärke bewusst. Auf Vöslauer Seite musste man weiterhin auf Lisa Purkarthofer und Gioia Kreiker verzichten.
Wie schon in Wr. Neustadt starteten die Vöslauer Mädels mit viel Tempo und aggressiver, fairer Deckung ins Spiel, eroberten mehrfach den Ball und zogen durch schnelles Umschaltspiel auf +3 davon. Sarah Sklepic erhielt in der 8. Spielminute bereits ihre zweite Zeitstrafe, was den bis dahin starken Lauf der JAGS stoppte. Der Angriff geriet ins Stocken, hochkarätige Chancen wurden vergeben und die Verunsicherung immer größer. Die Deckung arbeitete weiter gut, wodurch die Mädels ein Unentschieden in die Halbzeit retteten.
Nach dem Seitenwechsel mussten Irina Vlasava und Ivonne Tolic binnen 12 Sekunden mit Zeitstrafen vom Feld, diese doppelte Überzahl nutzten die Grazerinnen gekonnt aus um komfortabel in Führung zu gehen. Kaum komplett, hagelte es bereits die siebente 2-Minutenstrafe, was den Kampfgeist der JAGS kurzfristig brach.
Aber eben nur kurzfristig: defensiv rührten die Mädels rund um Fiona Klement nun Beton an, rackerten bis zum Umfallen. Alle Spielerinnen, egal ob am Feld oder auf der Bank, feuerten sich unermüdlich gegenseitig an, bewiesen riesen Teamgeist. Dies machte sich belohnt, in den letzten 20 Spielminuten erzielten die Gastgeberinnen lediglich 2 (!) Tore.
Offensiv erspielten sich die Vöslauerinnen, angeführt von Irina Vlasava, Julia Kittel und Chiara Schamp, sehr gute Chancen, gingen sogar noch einmal in Führung.
In der Crunchtime scheiterte man jedoch allzu oft an der herausragenden Torfrau der Grazerinnen und so trennten sich die Teams nach 60 spannenden Minuten mit einem gerechten Unentschieden.
Alle Mädels zeigten in diesem hart umkämpften Spiel unglaubliche Moral, grenzenlosen Team- und Kampfgeist - darauf kann die Mannschaft zu Recht sehr stolz sein.
Am 25.4. ist mit Bärnbach/Köflach das nächste steirische Team in der Thermenhalle zu Gast, bis dahin wird an den Baustellen im Offensivspiel gearbeitet um die 2 Punkte in der JAGS Area zu behalten.
Comments